Wir informieren Sie kurz & knapp über die Neuerungen im Zusammenhang mit der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2), die seit dem 14.09.2019 Gültigkeit hat.
Mehr Banking - PSD2
Mehr Sicherheit - Mehr Transparenz - Mehr Komfort

- Einheitlicher Sicherheitsstandard für alle Banken in der EU.
- Optimale 2-Faktor Authentifizierung durch zwei Varianten, wie z.B. PIN, TAN oder dem Fingerabdruck beim Bezahlen im Internet.
- Alle 90 Tage eine TAN-Eingabe beim Login.
- Automatische Abmeldung aus dem Onlinebanking nach 5 Minuten.
- Mehr Sicherheit für Kreditkarten durch Mastercard Identity Check oder Visa Secure durch eine TAN bei Online-Einkäufen.

- Verwalten Sie die Berechtigungen von Drittanbietern für Ihr Konto ganz einfach im Onlinebanking Ihrer Volksbank eG.
- Zugriff auf das Informations-und Orderangebot im Mobile-Brokerage sowie weitreichende Depotfunktionalitäten.
- Durch neu geschaffene Schnittstellen verwalten Sie Ihre gesamten Konten aller Banken zentral mit dem Online-Banking Ihrer Volksbank eG.

- Papierfreies elektronisches Postfach.
- Mit dem Smartphone bargeldlos bezahlen bei Vorlage der digitalen Bank-oder Kreditkarte.
- Einfache Anmeldung bei teilnehmenden Internetanbietern mit Ihrem Banking Login der Volksbank eG (yes).
- Mit Kwitt schnell & sicher Geld wie eine Nachricht senden ohne Eingabe einer IBAN an Kontakte der VR-BankingApp oder Sparkassen App.
- Interne Zahlungen an Sie selbst oder Beträge bis zu 30 Euro ohne die Eingabe einer TAN vornehmen.
Mehr Banking
Mehr Beratung
Gern beraten wir Sie persönlich. Hier kurz zusammengefasst:
Eine wichtige Zugangsvoraussetzung fürs Online-Banking ist der VR-NetKey. Der VR-NetKey ist Ihre persönliche Kennung, mit der Sie sich im Online-Banking authentifizieren können. Dieser wird von Ihrer Bank ausgegeben und besteht aus 5 bis 11 Ziffern. Diese Ziffernfolge können Sie gegen einen selbst gewählten Alias-Namen bzw. Benutzernamen austauschen. Damit verwalten Sie alle Online-Konten und -Depots mit nur einem Benutzernamen und der dazugehörigen PIN. Zukünftig erhalten Sie mindestens alle 90 Tage beim Log-in im Online-Banking die Aufforderung, sich mit Ihrem VR-NetKey und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN zu legitimieren.1 Ihr Alias-Name muss aus mindestens 7 bis maximal 35 Zeichen bestehen und mindestens einen Buchstaben enthalten. Er sollte für Außenstehende schwer zu erraten sein, zum Beispiel "Sonnenuntergang1970" oder "Sonne_1970_online".
Wir stehen Ihnen wie gewohnt als zuverlässiger & vertrauenswürdiger Partner zur Seite. Gerade im Dickicht der verschiedenen Drittanbieter kann es schnell unübersichtlich werden.
Grundsätzlich dürfen dritte Zahlungsdienstleister nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung auf Ihre Kontodaten zugreifen. Ihre Zustimmung gilt erst als erteilt, wenn Sie die vom Drittanbieter bei Ihrer Bank angeforderten Informationen mit einer starken Kundenauthentifizierung bestätigt haben. Zudem muss der Drittanbieter bei der nationalen Aufsichtsbehörde registriert sein und sich gegenüber Ihrer Volksbank eG legitimieren können. Für einen weiteren Kontozugriff benötigt der Drittanbieter nach spätestens 90 Tagen erneut Ihre vorherige Zustimmung mittels starker Kundenauthentifizierung.
Mit der Zugriffsverwaltung im Online-Banking im Bereich "Service > Konten und Verträge > Zugriffsverwaltung" können Sie jederzeit kontrollieren, welchen Drittanbieter Sie berechtigt und welche Zahlungen Drittanbieter durchgeführt haben. Sie können dort auch Zugriffsberechtigungen wieder entziehen. Ihnen stehen diese Daten bis 180 Tage rückwirkend zur Verfügung. Die Zugriffsverwaltung im Online-Banking ist wie folgt strukturiert:
- Verfügbarkeitsabfragen,
- Kontoinformationsabfragen und
- Zahlungsauslösungen.
Unser Hausbankmodell ist eine Art von Bonussystem mit dem wir treue Kunden belohnen. Lassen Sie sich hierzu gern von Ihrem Berater informieren und erfahren Sie, wie Sie Kronen sammeln können.