Lebensqualität ...

... eine Frage der ganz persönlichen Ziele und Wünsche

Seit Jahren ist das Thema Rentenloch und Altersvorsorge in aller Munde und immer wieder ist in der Presse von Altersarmut zu lesen. Das Rentenloch betrifft alle, egal ob jung oder alt. Die Politik diskutiert bereits darüber, die Regelarbeitszeit auf 73 Jahre anzuheben. Ein Grund mehr sich darüber Gedanken zu machen, was passiert, wenn man früher aufhören möchte zu arbeiten. Und ein ganz wesentlicher Punkt ist, dass wir alle heute viel älter werden als früher. Im Schnitt beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen ca. 87 Jahre. Bei den Männern sind es ca. 82 Jahre. Wer ein ganzes Leben lang gearbeitet hat, möchte im Alter auch noch was vom Leben haben. Daher ist eine angemessene Altersvorsorge unumgänglich, wenn man den gewohnten Lebensstandard halten möchte.

  • Reicht Ihre Rente im Alter?
  • Können Sie sich einen früheren Ruhestand leisten?
  • Nutzen Sie bereits alle staatlichen Förderungen und Steuervorteile?
  • Entsprechen Ihre vorhandenen Verträge Ihrer aktuellen Lebenssituation?
  • Kennen Sie Ihre Ansprüche im Versorgungsfall?

Gemeinsam mit Ihnen erstellt Ihr Berater ein Vorsorgegutachten, damit Sie einen verlässlichen und transparenten Überblick über Ihre gesamten gesetzlichen und privaten Vorsorgemaßnahmen erhalten. Anschließend ermittelt Ihr Berater auf der Basis des Vorsorgegutachtens Ihren Bedarf an weiteren Vorsorgelösungen.

 

Zur digitalen Beratermappe

Weitere Vorsorgeprodukte